Petra Beck
Die Lösung in den Raum stellen

Angebote für Sie als Privatperson

 
Für Sie als Elternteil biete ich folgende Beratungsthemen an:


  • Aufklärung zu Verdachtsdiagnosen und erste Schritte als Vorbereitung
  • Entwicklung des Kindes fördern (bei Auffälligkeiten lt. Betreuungs- und Bildungspersonal)
  • Symptome/Verhalten des Kindes entschlüsseln
  • Behördenwege vorbereiten (Bsp: AMS Gespräche, erhöhte Familienbeihilfe, uvm.)
  • Berufliche Orientierung bei besonderen Herausforderungen (Bsp: betreuungsintensive Kinder, Suche nach geeignete/-n Kindergarten/Schule)
  • Entscheidungshilfe (Bsp: Kindergarten, Schule, Förderung, Therapie, etc.)
  • Eltern-Selbhilfegruppe zum Thema Neurodiversität (optional MI/DO, 10/20Uhr, Online/Praxis Wien)




Beispiele aus der Praxis:
Familienberatung
Das schönste Ereignis der Welt, die Geburt eines Kindes, birgt Licht und Schatten Seiten in sich. Von der Geburt bis zum Eintritt der Schule, und darüber hinaus, gibt es viele Herausforderungen an Sie als Familie, die Sie gemeinsam stemmen müssen. Vor allem wenn Sie das Gefühl haben "mein Kind ist anders", vertrauen Sie auf Ihre Intuition und gehen Sie Ihrem Gefühl nach! (Thema Neurodiversität)


Bei Sorgen und Fragen zu den Themen Erziehung, Kinderbetreuung, Kindergarten und Schule unterstütze ich Sie gerne. 


 


Berufung finden
Wenn die Zeit gekommen ist in den Beruf (wieder) einzusteigen oder sich neu zu orientieren, ist ein Biografie orientierter Ansatz besonders hilfreich Ihren Beruf, für den Sie geboren sind, zu finden.

Mittels Lebenspanorama, finden Sie heraus über welche "Goldnugets" Sie verfügen.


Als Beraterin ist es meine Aufgabe Ihnen jene Potenziale bewusster zu machen, die bisher wenig Anerkennung bekommen haben und "namenlos" waren.


Schenken Sie sich selbst mehr Beachtung und gewinnen Sie Ihren SelbstWERT zurück!
Erleben Sie durch meine Beratung einen Ausblick auf Ihre neue berufliche Zukunft.




Wichtig: 

Eine Lebens- und Sozialberatung kann eine Psychotherpie oder medizinische Behandlung nicht ersetzen!


Bei einer Lebens- und Sozialberatung handelt es sich ausschließlich um Beratung und nicht um Diagnostik oder Therapie. Meine Beratung unterliegt der Verschwiegenheitspflicht!


Bei Bedarf leite ich an PsychotherapeutInnen oder ÄrztInnen weiter.












 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte